Was darf eine freie Trauung kosten?
... eigentlich unbezahlbar: die schönsten Erinnerungen für ein ganzes Leben.

Ihr fragt euch, warum sind die Kosten für eine freie Trauung so unterschiedlich, wo es doch die gleiche Dienstleistung ist. Da könntet Ihr euch auch fragen, warum sind die Preise für Schuhe oder Autos so unterschiedlich. In allen Schuhen kann man laufen und in allen Autos von A nach B fahren. ;-) Wie bei Schuhen oder Autos gibt es einfach gravierende Qualitätsunterschiede. Die Frage ist eigentlich:
In welcher Art von Trauung möchtet Ihr heiraten?
Freie Trauung ist nicht gleich freie Trauung - Trauredner ist nicht gleich Trauredner.
Die Arbeitsweise und damit das Ergebnis, die Trauung, ergibt sich aus Ausbildung und Persönlichkeit eines Redners. Grob kann man in zwei Gruppen unterscheiden:
1. Nebenberufliche Trauredner meist Quereinsteiger ohne Ausbildung oder Wochenendseminar bei der IHK (IHK-Zertifikat)
Auf deren Homepages findet Ihr solche Begriffe wie "ich erzähle euch eure Geschichte, witzig, humorvoll, emotional etc." oder eure individuelle Trauung, d. h. ein fertiger Ablauf wird individualisiert. In der Vorbereitung füllt Ihr meist einen Fragebogen aus. Hier tragt Ihr eure Geschichte ein, schildert ganz viele witzige Erlebnisse und lasst evtl. weitere Freunde befragen, was sie noch über euch erzählen können. Die andere Variante ist, dass er im Gespräch euch nach dem o. g. fragt und sich eigene Notizen macht.
In der Trauung wiederholt der Redner mit seinen Worten eure Vorarbeit und bietet noch das eine oder andere Ritual dazu an. Es passiert also nichts Neues. Ihr und eure Gäste habt einen Flashback, der durchaus witzig und emotional sein kann, je nach Persönlichkeit des Redners. Eure Trauung wird zum Happy End.
2. Professionelle, hauptberufliche Trauredner mit einem Vollstudium von Dramaturgie & Rhetorik, wie z. B. bei Theologen.
Diese Redner haben das Können, ganz persönliche Trauungen zu entwickeln und diese auch zu leiten. Zu ihrem Studium gehörten neben der Dramaturgie und Rhetorik auch Psychologie, Symbolsprache, Ritualdesign. D. h. sie haben gelernt, Menschen von grundauf zu verstehen und daraus die passenden Rituale mit Inhalten zu entwickeln und zu gestalten. Sie werden nicht beim Kennenlernen stehen bleiben. Die Geschichte eines Paares ist für sie nur der Ausgangspunkt. In der Trauung werdet Ihr und eure Gäste die Verbindung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erleben. In eurer Trauung feiert Ihr eure Zukunft als Ehepaar.
Was kostet eine freie Trauung? Günstige Trauredner? Teure Trauredner?
Die unterschiedlichen Arbeitsweisen geben auch die unterschiedlichen Höhen der Honorare der Trauredner vor. Die Kosten von freien Trauungen bewegen sich in Deutschland zwischen 600 € bis 3.500 €. Was ist nun günstig, was teuer? Das liegt vermutlich nur im Auge des Betrachters.
Was ist euch wichtig? Möchtet Ihr eure Hochzeit als Happy End feiern? Euch beim Rückblick freuen? Ist für euch eure Hochzeit der 1. Schritt in eure Zukunft? Wie möchtet Ihr in diese Zukunft begleitet werden?
Eine wirklich persönlich ausgearbeitete kreative Trauzeremonie braucht ihre Zeit, zusätzlich eine hohe Empathie & Professionalität. Ich selber benötige im Schnitt ca. 40 Arbeitsstunden bis eine Trauung steht. Jeder Hochzeitstag ist komplett nur für mein Brautpaar reserviert - ohne Wenn & Aber - mit einer Ausfallgarantie.
Jede einzelne Trauzeremonie aus meiner Feder ist einmalig. Worte, Rituale, Musik folgen einer stimmigen liebevollen Dramaturgie. Eure Liebe, was euch wichtig ist, wer und was Ihr seid, wird für alle fühlbar & erlebbar. Diese Momente prägen sich bei euch und euren Gästen für immer aufs Schönste ein.
Was darf also eine freie Trauung kosten? Welches Honorar ist für einen Trauredner angemessen? Ist das überhaupt die richtige Frage? Die bessere Frage wäre doch:
Was ist uns unsere Trauung wert?
Eine Braut rief mich zwei Wochen nach der Hochzeit an: "Liebe Silvia, das muss ich dir noch unbedingt sagen: Du warst der kleinste Posten bei unserer Hochzeit, dabei hattest Du die meiste Zeit in uns investiert, warst am zuverlässigsten und hattest den größten Anteil daran, dass unsere Hochzeit so unbeschreiblich schön bei uns und unseren Gästen in Erinnerung ist! Unsere Trauung hat den Tag unvergesslich werden lassen." Mein Honorar (falls Ihr nicht weiterlesen möchtet)
Und dann gibt es ganz oft noch solche Anfragen: "Wir würden gerne einmal unverbindlich die Kosten für eine freie Trauung anfragen. Da wir uns bei Location, Band, Essen, etc. schon sehr viel zugemutet haben, würden wir gerne versuchen, eine gute Balance zu finden. Für uns wäre es v.a. wichtig, ein schönes Ritual / Zeremonie zu haben (bei dem ggf. sogar die Gäste eingebunden werden). Wäre es deshalb ggf. möglich, ein wenig Kosten einzusparen, wenn wir auf eine zeit- und kostenintensive / individuelle Rede- und Redevorbereitung verzichten würden?"
Was ist euch nun wichtig: tolle Hochzeitslocation, Essen & Trinken oder eben das Herzstück eures Hochzeitstages?
Die Erinnerung an eure Trauung bleibt euch für immer. Der Moment, in dem aus euch Mann & Frau wird, ist einmalig, unwiederholbar. Welches Gefühl möchtet Ihr haben, wenn Ihr an eure Hochzeit denkt? Was möchtet Ihr auf euren Hochzeitsfotos sehen? Selbst der beste Hochzeitsfotograf kann nur die Emotionen auf den Bilder festhalten, die vorhanden sind.
Emotionale Erinnerungen sind unbezahlbar ∞ tragen euch ein Leben lang!
Einige Denkanstöße und Antworten auf eure Fragen:
1. Eigentlich ist es wie mit Schuhen: Warum in eine Trauung besonders investieren?
3. Welches Budget sollten wir für unsere freie Trauung einplanen?
4. Sind günstige Redner wirklich günstig und teure Redner teuer?
5. Unser Honorar als hauptberufliche Trauredner
∗∗∗∗∗
1. Warum in eine Trauung besonders investieren?
Eigentlich ist es doch wie mit Schuhen:
Da gibt es Schuhe von der Discountkette. Sehen zwar superschön aus, dann schlüpfst Du hinein und merkst ... Ohje, Passform und Bequemlichkeit lassen mehr als zu wünschen übrig. Der Preis ist ja unschlagbar günstig, vielleicht laufen die sich ja noch ein. Du trägst diese Schuhe, nach einer Stunde tun dir die Füße weh, läufst dir vielleicht sogar Blasen, hast Druckstellen. Sie wandern in die hinterste Ecke deines Schuhschrankes, wegwerfen möchtest Du sie ja nicht. Jedes Mal wenn Du sie anschaust, bekommst Du das ungute Gefühl: Geld zum Fenster rausgeschmissen!
Oder die andere Variante nach ein paar Mal getragen, lösen sie sich auf. OK nichts ist für die Ewigkeit!
Dann gibt es die Schuhe vom In-Designer. Sie wurden wie die meisten Schuhe in einem Niedriglohnland produziert ... aber tragen einen tollen Namen. Style ist top, bequem naja - aber sie machen was her ... und haben auch ihren Preis. Die Aufmerksamkeit deiner Umgebung ist dir sicher: WOW - Du trägst ... ! Dein Gefühl ist vorübergehend supi.
Schweben wie auf Wolke 7 - in handgefertigten Schuhen! Liebevoll und mit ganz viel Können deinen Füßen angepasst. Und nicht nur die Passform, Du konntest mit dem Schuhmacher sogar das Design entwickeln. Klar, diese Qualität hat ihren Preis - ABER: Du trägst diese Schuhe jahrelang. Wenn der Absatz kaputt ist, lässt Du ihn reparieren. Es sind einfach Lieblingsschuhe, die Du pflegst, mit denen Du achtsam umgehst. Auf die Jahre umgerechnet, sind diese Schuhe die günstigsten - vielleicht hast Du zuerst geschluckt als Du den Preis gehört hast. Im Nachhinein wirst Du jedoch merken, dass es eine Investition fürs Leben war. Damit sparst Du dir jede Menge anderer Schuhe ... und nachhaltig ist es auch noch.
In welchen Schuhen möchtet Ihr laufen?
Oder anders gefragt: Was bedeutet euch eure Trauung, der Moment eures JaWortes, eines eurer wichtigsten Lebensereignisse? Welche Erinnerungen an eure Vorbereitungszeit und an die Trauung selber möchtet Ihr sammeln? Wie findet Ihr diesen "Schuhmacher" für eure Wolke-7-Schuhe?
Hier findet Ihr ♥5 Tipps, wie Ihr den Trauredner findet, der wirklich zu euch passt.
∗∗∗∗∗∗∗
2. Sind es wirklich nur die 30 bis 60 Minuten "Rede"?
Ganz oft bekomme ich solche Anfragen: „Was nehmen Sie für eine 30minütige Rede, in der Sie etwas über uns erzählen?“
Selbst wenn ich nur mal kurz etwas über ein Brautpaar erzählen würde, müsste ich mich vorher mit den beiden treffen um zu erfahren, was ich denn über die beiden in die Rede packen kann. Anschließend müsste sie geschrieben werden, ich würde zum Trauungsort fahren und die Rede halten. Hinter diesen 30 sicht- und hörbaren Minuten verbergen sich ca. 10 Stunden Arbeitszeit.
Es ist wie mit allem, ob ein guter Whiskey oder Gin oder ein festliches Menü. Gut Ding braucht Weile! Sorgfältige, intensive Vorbereitung ist das A & O einer gut gestalteten freien Trauung.
Mal eben kurz die Geschichte und möglichst lustige Anekdoten aus der Vergangenheit eines Brautpaares zu erzählen, wird dem Anlass, nämlich einem der wichtigsten Lebensereignisse im Leben eines Menschen, m. E. nicht im Mindesten gerecht. Es geht um so viel mehr als nur eine nette Geschichte zu erzählen.
♥Unterschied zwischen Traurede und Trauzeremonie
Um eine Trauzeremonie wirklich zu einem Highlight zu machen, benötige ich ca. 35 bis 40 Stunden Arbeitszeit. Das spürt Ihr, das spüren die Gäste und auch die anderen Dienstleister, die bei der Trauung dabei sind. Ihr seht also, nur mit den 30 bis 60 Minuten „Redezeit“ ist es bei weitem nicht getan.
Füllt euren Hochzeitstag nur mit der besten Qualität. Es ist unglaublich, wie schnell er verfliegt und dann nur noch Erinnerung ist.
Wir selber halten übrigens keine Rede. Wir halten eine Ansprache, weil wir euch und eure Gäste ansprechen möchten. "OMG, da hättest Du mich vorwarnen sollen. Nach deiner Ansprache blieb mir die Stimme weg, weil ich so berührt war. Sie traf mich mitten ins Herz." Ja, auch Hochzeitsängerinnen lassen sich gerne berühren.
♥Rede vs. Ansprache
∗∗∗∗∗∗∗
3. Welches Budget sollten wir für unsere freie Trauung einplanen?
Reserviert euch mind. 10% von eurem Gesamtbudget für die freie Trauung. Das ist DER zentrale Moment, den Ihr feiert. Hier werden Erinnerungen fürs Leben geschaffen. Die Stimmung eurer Trauzeremonie ist die Gesamtstimmung eurer Hochzeit!
Ihr seid ja bestimmt schon auf der einen oder anderen Hochzeit gewesen. An was könnt Ihr euch ganz spontan erinnern?
Lasst mich raten: Trauung – ob euch das Essen geschmeckt hat (nicht mal unbedingt, was es gab) – welche Stimmung bei der Party war.
Also: TraurednerIn – Hochzeitslocation – Musik.
Das sind die zentralen Dienstleister, für die Ihr euer Budget entsprechend ausgeben solltet, und natürlich für einen tollen Fotograf, der die schönsten Erinnerungen für immer festhält. Aber: Was nützt der tollste Fotograf, wenn es nix zu fotografieren gibt? Wenn die Gäste während der Trauung desinteressiert auf den Handys herum daddeln, weil sie sich langweilen?
"WOW, was für eine Trauung. Bei dir fiel es mir besonders leicht, die passenden Motive zu finden. Ich konnte meine Kamera einfach in jede Ecke halten. Jeder hatte immer die passenden Emotionen im Gesicht."
Genau dafür brenne ich: Für alle unvergesslich schöne Momente zu schaffen! ... und das liest man auch in den Gesichtern.
Schaut euch mal die Fotos bei den Referenzen an.
Es lohnt sich in die Erfahrung, die Ausbildung, die Sorgfalt des Trauredners zu investieren! Ihr könnt euch noch gar nicht vorstellen, was alles möglich ist!
♥Ein Beispiel für eine Trauung auf Maß: Mama Afrika auf dem Büffelhof
∗∗∗∗∗∗∗
4. Sind günstige Redner wirklich günstig und teure Redner teuer?
Scheinbar (auf den ersten Blick) günstige Redner können richtig teuer werden, dann nämlich, wenn der Trauredner einfach so wenige Wochen vor der Hochzeit absagt.
Oder zur Trauung zu spät kommt, weil er mehrere Brautpaare traut oder ganz krass - wenn die Trauung zum Desaster wird.
"Wir erlebten eine Stunde Fremdscham hoch 3. Als wir unsere Freunde fragten, ob sie nicht wussten, was der Redner machen wird, sagten sie, dass die Trauung als Überraschung geplant war."
Eine zuverlässige, liebevolle Arbeit ist eigentlich unbezahlbar! Investiert in eure Trauung! Sie kann weder wiederholt, noch umgetauscht, noch zurückgegeben werden. Die Erinnerungen daran sind eingebrannt ... und auf den Fotos zu sehen.
Eine gute "Hausnummer" sind 10% eures Gesamtbudgets. Ihr werdet nach eurer Hochzeit froh sein, dass Ihr die schönsten Erinnerungen gesammelt habt, die euch immer wieder ein Strahlen ins Gesicht zaubern.
5. Unser Honorar als hauptberufliche Trauredner
Mein Mann Markus und ich sind inzwischen seit 14 Jahren hauptberuflich tätig. Erlebt detailverliebte, professionelle Arbeit (mind. 35 Arbeitsstunden) ∗ Ausfallgarantie ∗ Qualität vor Quantität: Eine Trauung am Tag.
Deutschland & weltweit - inkl. Reservierung eures kompletten Hochzeitstages
1.819 € inkl. MwSt. zzgl. Fahrtkosten*
*Fahrtkosten 0,50 €/km zzgl. Ü/F ab 250 km Entfernung - bei Auslandstrauungen berechnen wir nur die tatsächlich entstandenen Kosten. Hier reise ich einen Tag vorher an, so bleiben wir ganz entspannt. Bei bilingualen Trauungen zzgl. der Kosten für meine muttersprachliche Übersetzerin. Alles auf einen Blick: Gerne erstelle ich euch euer persönliches Angebot der Gesamtpauschale inkl. der Fahrtkosten. Bei Markus und mir sind Kleinmaterial sowie der Zugriff auf unser Dienstleisternetzwerk in der Pauschale enthalten. Das spart euch Zeit und noch viel mehr!
6. Fazit
Nun habt Ihr ganz schön viele Infos gelesen. Im Grunde ist es ganz einfach: Geht es wirklich nur darum, was eure Trauung kostet oder sollte es nicht vielmehr darum gehen, was euch eure Trauung wert ist - was euch bleibt ?
Ich wünsche einen unvergesslichen Hochzeitstag, von dem Ihr noch euren Enkel mit leuchtenden Augen erzählt!
∗∗∗∗∗∗∗
Gerne erstellt jede Traurednerin und jeder Trauredner euer persönliches Angebot inkl. der Fahrtkosten - alles auf einen Blick.
Wovon träumt Ihr? Erzählt es mir!

Eure Silvia
Theologin & Traurednerin, Englisch & Französisch - weltweit
♥ mehr über mich
Ihr seid entschlossen Unentschlossene, weil Ihr noch gar nicht wisst, ob die freie Trauung für euch tatsächlich die richtige Form zum Heiraten ist?
Kirchliche oder freie Trauung? Macht den Selbsttest und Ihr seht klarer